

Herzlich Willkommen in meiner Praxis für Kieferorthopädie in Eckental
Neben meiner Zahnarztpraxis in Nürnberg habe ich 2025 in Eckental eine neue Praxis eröffnet.
Hier konzentriere ich mich ganz auf den Bereich der Kieferorthopädie, also der Erkennung, Korrektur und Behebung von Zahn- und Kieferfehlstellungen.
Ich bin Spezialistin für Zahnspangen aller Art, und gerne helfe ich Ihnen zu schönen attraktiven Zähnen und zu einem bezaubernden Lächeln.
Zahnspangen sind meine Leidenschaft!
Sinn und Zweck der Kieferorthopädie
Die Kieferorthopädie befasst sich mit der Diagnose, Korrektur und Prävention von Zahn- und Kieferfehlstellungen. Neben Karies und Parodontitis zählen Zahn- und Kieferfehlstellungen zu den häufigsten gesundheitlichen Problemen im Mund. Schiefe Zähne, nicht aufeinanderpassende Zähne, zu eng stehende Zähne und Zahnlücken sind nur schwer zu reinigen und führen häufig zu zusätzlichen Belastungen der Kaumuskulatur. Die betroffenen Zähne neigen zu früherem Zahnausfall und sind oft die Ursachen für weitere Beschwerden (wie Kaubeschwerden, Sprachstörungen, Kiefergelenksprobleme, Kopfschmerzen oder Haltungsschäden). Außerdem beeinträchtigt eine Fehlstellungen das äußere Erscheinungsbild und damit die Attraktivität.
Ein Kieferorthopäde erkennt die Fehlstellungen von Zähnen und Kiefer und kann diese korrigieren. Dabei schenken Kieferorthopäden ihren Patienten nicht nur ein perfektes Lächeln und damit ein attraktives und sympathisches Erscheinungsbild, sondern beugen durch die kieferorthopädische Behandlung den gesundheitlichen Folgen schiefer Zähne vor.
Ein Kieferorthopäde muss zusätzlich zu einem abgeschlossenen Studium der Zahnmedizin eine drei- oder vierjährige Facharztausbildung absolvieren, bevor er nach einer bestandenen Facharztprüfung vor der zuständigen Ärztekammer den Facharzttitel „Kieferorthopäde“ tragen darf.
Wann macht eine Kieferorthopädie Sinn?
Sinnvoll ist die Kieferorthopädie vor allem bei Fehlstellungen wie Überbiss, Vorbiss, Kreuzbiss, offener Biss, verschobene Mitellinie oder Engstand der Zähne und bei Zahnlücken.
Welche Behandlungsmethoden gibt es?
Die meisten Zahn- und Kieferfehlstellungen können mit Hilfe von festsitzenden Zahnspangen korrigiert und behoben werden. Diese bestehen aus Bändern, Drähten und Brackets, welche auf die Zähne geklebt werden. Dabei sind die heutigen Zahnspangen wesentlich kleiner, leichter und unauffälliger als in der Vergangenheit. Auch enthalten sie weit weniger Metall.
Zahnspangen gibt es in den unterschiedlichsten Farben (bei Kindern beliebt) und auch in unauffälligen Ausführungen für Erwachsene.
Daneben setzen wir auch herausnehmbare Zahnspangen und Techniken ein wie Aligner (fast unsichtbar), Abstandshalter, Lippen- und Wangenschilde, oder Gaumenbügel.
Eine Zahn- und Kieferregulierung führt nicht nur zu schöneren Zähnen. Sie bewirkt auch ein gestärktes Selbstbewusstsein, weil man mit attraktiven Zähnen selbstsicher reden und befreiter lachen kann.

Legen Sie Wert auf gesunde Zähne, ein attraktives Aussehen und ein strahlendes Lächeln?
Dann kommen Sie zu uns! Basierend auf einer sorgfältigen Diagnose und einem Gespräch mit Ihnen, entwickeln wir eine Behandlungsstrategie die perfekt Ihren Wünschen entspricht.
Wir verwenden die neuesten zahnmedizinischen Technologien, um sicherzustellen, dass wir die besten Ergebnisse bei Ihrer Behandlung erzielen.
Sie können bei uns auf eine herzliche, einfühlsame und professionelle Betreuung zählen.

Unsere Leistungen
Unsere Pluspunkte

Kontakt

Kieferorthopädische Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Laure Dorlaque-Schmidt
Schlehenstraße 17
90452 Eckental
Telefon: 09126 / 29 88 975
Mobil: 0170 / 94 63 794
Telefax: 09126 / 29 88 986
E-Mail: praxis@zahnarztpraxis-dorlaque.de
Sprechstunden: Donnerstag und Freitag und nach Vereinbarung.
Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den zahnärztlichen Notdienst unter folgender Adresse:
www.notdienst-zahn.de
Unsere Praxis liegt in Eckental im Ortsteil Brand, in unmittelbarer Nähe zur B2. Mit dem Auto finden Sie leicht zu uns, direkt vor der Praxis finden Sie etliche kostenfreie Parkplätze. Unsere Praxis ist barrierefrei zugänglich.
Bitte zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen, Wünsche und Anregungen haben. Wir beraten Sie gerne vollkommend unverbindlich und selbstverständlich absolut diskret.
Über dieses Kontaktformular können Sie uns eine Nachricht zukommen lassen. Wir antworten so bald wie möglich.